Ultraschalltherapie
Auf der Basis langjähriger Analyse und Erfahrung kombiniert die Ultraschall-Therapie ein bereits seit Jahren erfolgreiches, modernes Verfahren mit phytotherapeutischem und ganzheitsbiologischem Wissen zu einer fruchtbaren und hochwirksamen Symbiose.
Mit einer Ultraschall-Frequenz von 950 000 Schwingungen/Sek. werden hochwirksame, pflanzliche Wirkstoffkombinationen schmerzfrei in das betroffene Haut- und Gewebeareal einmassiert.. Die Wirkstoffauswahl richtet sich nach dem Krankheitsbild und dem Behandlungsziel. Die Wirkung der Ultraschalltherapie ist auch auf die Mikromassage des Gewebes zurückzuführen. Der Lymphfluss, so wie der Zellstoffwechsel werden so verbessert. Es kommt zu einer Tiefenerwärmung, welche die Muskeln entspannt und lockert. Die Durchblutung wird angeregt und die Selbstheilungskräfte somit aktiviert.

Die Ultraschalltherapie kann sowohl bei Schmerzen am Bewegungsapparat, wie Gelenkbeschwerden, Sportverletzungen, als auch bei schwer zu therapierenden Hautkrankheiten (Neurodermitis, Psoriasis, Akne, Akne rosacea) eingesetzt werden.
Im ästhetischen Bereich können erstaunliche Resultate erzielt werden. Durch das gezielte flächige Einbringen von hochkonzentrierten Wirkstoffen in tiefer liegende Gewebsschichten kann eine langfristige Regeneration der Haut (Falten und Narben) und des Bindegewebes (Cellulite, Schwangerschaftsstreifen) erreicht werden