Photobiologische Eigenbluttherapie
Die Anfälligkeit des Körpers für Krankheiten hängt eng mit der Sauerstoffversorgung der Zellen zusammen. Nur in Verbindung mit dem ultravioletten Licht der Sonne können die roten Blutkörperchen Sauerstoff anlagern und zu den Zellen zu transportieren. Diesen Tatbestand machen sich die drei grundlegenden Verfahren der photobiologische Eigenbluttherapie (HOT, UVB und UVE) zunutze. Eine kleine Menge Blut wird nach der Entnahme ultraviolett bestrahlt, ggf. mit Sauerstoff aufgeschäumt und wieder zugeführt.
Eine Eigenbluttherapie regt die Selbstheilungskräfte ab und stärkt die Immunabwehr. Sie eignet sich u.a. zur begleitenden Behandlung von Durchblutungsstörungen, Diabetes, Allergien, Hauterkrankungen oder allgemeinen Erschöpfungszuständen.
